E-Bike Reise Oberes Inntal
Von der Schweiz ins Tiroler Land

E-Bike Reise Oberes Inntal
Von der Schweiz ins Tiroler Land
Erleben Sie eine eindrucksvolle E-Bike-Tour über sanfte Alpenpässe, stille Täler und sonnige Hochplateaus. Von den Schweizer Bergen über das Engadin bis ins Tiroler Mieminger Plateau führt diese Reise durch einige der schönsten Landschaften des Alpenraums. Freuen Sie sich auf perfekt ausgewählte Etappen, stilvolle Hotels mit regionalem Flair und kulinarische Genüsse, die jeden Radtag perfekt abrunden.
Programm:
1. Tag: Anreise in die Schweiz
Unsere Reise beginnt am Morgen. Wir fahren über Linz, Salzburg, Kufstein und Innsbruck durch die beeindruckende Tiroler Bergwelt in Richtung Schweiz. Nach dem Reschenpass führt uns die Route durch das Engadin bis nach Zernez, dem Tor zum Schweizer Nationalpark. Hier spürt man bereits die klare Bergluft und das besondere Flair der Engadiner Alpen – ein idealer Auftakt für unsere bevorstehende E-Bike-Tour.
2. Tag: Maloja – St. Moritz – Samedan – Susch – Vulpera
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Maloja, wo unsere erste Etappe auf dem Innradweg beginnt. Bereits der Start bietet beeindruckende Panoramablicke auf die Engadiner Bergwelt und den Silsersee. Entlang des türkisblauen Silvaplanersees und St. Moritzersees radeln wir gemütlich bergab in Richtung St. Moritz, dem weltbekannten Kur- und Wintersportort. Von dort führt der Radweg weiter durch das oberengadiner Hochtal über Celerina und Samedan, vorbei an traditionellen Engadiner Häusern mit kunstvoll verzierten Fassaden. Nach einer wohlverdienten Pause geht es weiter durch reizvolle Landschaften bis nach Zernez und über Susch ins Unterengadin.
3. Tag: Vulpera – Martina – Pfunds – Tösens – Ried im Oberinntal
Von Vulpera geht es zunächst durch das malerische Unterengadin, vorbei an typischen Engadiner Dörfern mit ihren bemalten Fassaden, bis zur Grenze in Martina. Nach dem Übertritt nach Österreich folgen wir dem Innradweg durch das eindrucksvolle Tiroler Oberinntal, umgeben von imposanten Gipfeln und saftigen Wiesen. Über Pfunds und Tösens erreichen wir schließlich Ried im Oberinntal, wo wir unser Hotel beziehen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
4. Tag: Ried im Oberinntal – Prutz – Landeck – Zams – Obermieming
Von Ried im Oberinntal führt unsere heutige Etappe auf dem Innradweg weiter durch das Tiroler Inntal. Vorbei an Prutz und Landeck radeln wir durch das abwechslungsreiche Tal mit Blick auf die imposanten Gipfel der Lechtaler Alpen. Nach einer gemütlichen Pause in Zams setzen wir unsere Fahrt fort, ehe wir über leicht ansteigende Wege das sonnige Mieminger Plateau erreichen. In Obermieming angekommen, genießen wir die herrliche Aussicht und lassen den Tag entspannt ausklingen.
5. Tag – Donnerstag, 09. Juli | Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch Untermieming. Anschließend Rückfahrt in die Heimat – mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen an eine außergewöhnlich schöne E-Bike-Reise.
Hotelbeschreibungen
Hotel Post AG Vulper (05.–07. Jul
Ein traditionsreiches Engadiner Hotel mit Geschichte, eingebettet in die malerische Landschaft des Unterengadins. Die komfortablen Zimmer verbinden alpinen Charme mit modernem Komfort. Entspannung finden Gäste im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Die Küche verwöhnt mit regionalen Spezialitäten und frischen Produkten aus der Region.
Hotel Tilia Living, Ried im Oberinntal** (07.–08. Juli
Modernes, stylishes Hotel im Tiroler Oberland. Lichtdurchflutete Zimmer, elegante Architektur und ein feines Frühstücksbuffet machen den Aufenthalt besonders angenehm.
Hotel Traube, Untermieming** (08.–09. Jul
Ein Ort der Tiroler Gastlichkeit seit Generationen. Die gemütlichen Zimmer und das ausgezeichnete Restaurant mit regionaler Küche laden zum Verweilen ein. Die Lage am Mieminger Plateau bietet herrliche Ausblicke und den idealen Abschluss einer abwechslungsreichen Alpenüberquerung.
